Elastischer intramedullärer Nagel: Innovative Behandlung von Knochenbrüchen

Alle Kategorien

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

elastischer intramedulärer Nagel

Der elastische intramedulläre Nagel ist ein revolutionäres medizinisches Gerät, das entwickelt wurde, um Frakturen langer Knochen auf minimalinvasive Weise zu stabilisieren. Zu seinen Hauptfunktionen gehören die Unterstützung des gebrochenen Knochens, die Aufrechterhaltung der Ausrichtung und die Ermöglichung kontrollierter Bewegungen an der Frakturstelle, was eine schnellere Heilung fördert. Technologische Merkmale des elastischen intramedullären Nagels umfassen ein hohles, zylindrisches Design aus biokompatiblen Materialien, die die notwendige Flexibilität und Stärke bieten. Dieses Design ermöglicht eine einfache Einfügung in die Markhöhle des Knochens und passt sich den natürlichen Bewegungen des Knochens an, wodurch der Stress an der Frakturstelle reduziert wird. Die Anwendungen des elastischen intramedullären Nagels sind weit verbreitet, von der Behandlung pädiatrischer Knochenfrakturen bis hin zu bestimmten Arten von Erwachsenenfrakturen, bei denen traditionelle Methoden möglicherweise nicht geeignet sind.

Neue Produktveröffentlichungen

Der elastische intramedulläre Nagel bietet mehrere praktische Vorteile für Patienten und Gesundheitsdienstleister. Er reduziert die Notwendigkeit für umfangreiche Operationen, was zu kürzeren Operationszeiten und weniger Blutverlust während des Eingriffs führt. Die Flexibilität des Nagels ermöglicht eine bessere Lastverteilung, was hilft, sekundäre Frakturen zu verhindern. Patienten erleben weniger Schmerzen und haben eine schnellere Genesung aufgrund der Fähigkeit des Nagels, Stabilität zu bieten, während er dennoch einige Bewegungen erlaubt. Dies fördert die Knochenheilung und führt oft zu einem besseren funktionalen Ergebnis. Darüber hinaus senkt die reduzierte Invasivität des Verfahrens das Risiko von Infektionen und Weichgewebeschäden, was den elastischen intramedullären Nagel zu einer sichereren Option für die Frakturbehandlung macht.

Tipps und Tricks

Maxillo-Fäschenschichten: Der Schlüssel zur Gesichtsrekonstruktion

10

Jan

Maxillo-Fäschenschichten: Der Schlüssel zur Gesichtsrekonstruktion

Mehr anzeigen
Humerus-Verknüpfungsnägel: Eine Revolution in der Oberbeinchirurgie

10

Jan

Humerus-Verknüpfungsnägel: Eine Revolution in der Oberbeinchirurgie

Mehr anzeigen
Externe Befestigungsmittel für die Knöchelspannweite: Eine Lösung für komplexe Frakturen

10

Jan

Externe Befestigungsmittel für die Knöchelspannweite: Eine Lösung für komplexe Frakturen

Mehr anzeigen
Die Entwicklung der chirurgischen Knochenbohrungen: Von manuell zu hochtechnologisch

10

Jan

Die Entwicklung der chirurgischen Knochenbohrungen: Von manuell zu hochtechnologisch

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

elastischer intramedulärer Nagel

Mindestinvasives Verfahren

Mindestinvasives Verfahren

Einer der Hauptvorteile des elastischen intramedullären Nagels ist seine minimalinvasive Natur. Dies führt zu schnelleren Operationszeiten und einer schnelleren Genesung der Patienten. Durch die Minimierung der Schäden an den umliegenden Weichteilen verringert das Verfahren das Risiko von Komplikationen wie Infektionen und Muskelschäden. Die kleinen Einschnitte, die für die Einsetzung erforderlich sind, führen auch zu weniger Narbenbildung und einem ästhetisch ansprechenderen Ergebnis für den Patienten. Dieses Merkmal ist besonders wichtig für aktive Personen, die so schnell wie möglich zu ihren normalen Aktivitäten zurückkehren möchten.
Biokompatibles Material

Biokompatibles Material

Der Einsatz von biokompatiblen Materialien beim Bau des elastischen intramedullären Nagels stellt sicher, dass er vom Körper gut vertragen wird, wodurch das Risiko von allergischen Reaktionen oder Abstoßung verringert wird. Dieses Material ist so konzipiert, dass es während des Heilungsprozesses ohne Abbau hält und konstanten Halt an der Frakturstelle bietet. Die Biokompatibilität des Nagels bedeutet auch, dass er bei Bedarf unbegrenzt im Körper verbleiben kann, ohne dem Patienten zu schaden. Dieser Aspekt des Nagels bietet sowohl Patienten als auch Chirurgen die Gewissheit, dass das Implantat sicher und zuverlässig ist.
Verbesserte Knochenheilung

Verbesserte Knochenheilung

Der elastische intramedulläre Nagel ist speziell entwickelt, um die Knochenheilung zu fördern. Seine einzigartige Flexibilität ermöglicht 'dynamisches Laden', was das Knochenwachstum und die Umgestaltung an der Frakturstelle anregt. Dieses Merkmal ist besonders vorteilhaft bei pädiatrischen Patienten, bei denen das natürliche Wachstum des Knochens berücksichtigt werden muss. Durch die Bereitstellung von Stabilität, während gleichzeitig eine gewisse Bewegung erlaubt wird, ahmt der Nagel die natürlichen Mechaniken des Knochens nach und fördert eine schnellere und effektivere Heilung. Dies führt zu einem verringerten Risiko von Nichtvereinigung oder Fehlverheilung, was zu besseren langfristigen Ergebnissen für die Patienten führt.
NEWSLETTER
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht