fixierung der Wirbelsäule
Die Fixierung der Wirbelsäule, auch bekannt als Wirbelsäulenfixierung, ist ein chirurgisches Verfahren, das darauf abzielt, die Wirbelsäule zu stabilisieren, indem zwei oder mehr Wirbel miteinander verschmolzen werden. Ihre Hauptfunktion besteht darin, übermäßige Bewegungen zwischen den Wirbeln zu beseitigen, die Schmerzen, neurologische Symptome oder weitere Schäden verursachen können. Technologische Merkmale dieses Verfahrens umfassen die Verwendung von Stangen, Schrauben, Haken und Käfigen, die in die Wirbelsäule implantiert werden, um die Stabilität während des Fusionsprozesses aufrechtzuerhalten. Die Anwendungen der Wirbelsäulenfixierung sind vielfältig und reichen von der Behandlung von Erkrankungen wie Bandscheibenvorfällen und Frakturen bis hin zu komplexeren Problemen wie Skoliose und Wirbelsäulentumoren. Dieses Verfahren ist ein kritischer Aspekt im Umgang mit verschiedenen Wirbelsäulenerkrankungen und bietet den Patienten Linderung von Schmerzen und eine verbesserte Lebensqualität.