orthopädischer Handbohrer
Der orthopädische Handbohrer ist ein Präzisionsinstrument, das für den Einsatz in orthopädischen Operationen und Verfahren entwickelt wurde. Zu seinen Hauptfunktionen gehört das Bohren von Löchern in Knochen für die Einsetzung von Schrauben, Drähten und anderen Fixierungsgeräten. Technologische Merkmale des orthopädischen Handbohrers umfassen einen Hochdrehmomentmotor, der ausreichend Leistung für das Eindringen bietet, eine variable Geschwindigkeitsregelung für unterschiedliche Bohrtiefe und Materialien sowie ein leichtes, ergonomisches Design, das die Handermüdung minimiert. Dieses Werkzeug ist für eine Vielzahl von Anwendungen unerlässlich, wie z.B. bei Frakturreparaturen, Gelenkersatzoperationen und Osteotomie-Verfahren, bei denen präzises und kontrolliertes Bohren entscheidend für die Patientenergebnisse ist.