Polyaxiale distale Radiusplatte: Fortschrittliches orthopädisches Implantat zur Reparatur von Handgelenksfrakturen

Alle Kategorien

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

polyaxiale distale Radiusplatte

Die polyaxiale distale Radiusplatte ist ein hochmodernes orthopädisches Implantat, das entwickelt wurde, um Frakturen im distalen Radius zu stabilisieren und zu reparieren, einem häufigen Verletzungsort im Handgelenk. Diese innovative Platte ist präzise konstruiert und bietet Hauptfunktionen wie die Aufrechterhaltung der Knochenausrichtung, die Unterstützung der Frakturheilung und die Ermöglichung einer frühen Gelenkmobilisation. Technologische Merkmale umfassen ein flaches Design, modulare Konstruktion und eine multi-axiale Schraubenpositionierung, die eine vielseitige Anpassung an verschiedene Frakturtypen ermöglicht. Sie wird hauptsächlich in der Trauma- und rekonstruktiven Chirurgie eingesetzt und bietet Chirurgen ein fortschrittliches Werkzeug, um die Handgelenksfunktionalität wiederherzustellen und die Genesung der Patienten zu fördern.

Neue Produktempfehlungen

Die polyaxiale distale Radiusplatte bietet mehrere Vorteile, die sowohl einfach als auch bedeutend für potenzielle Kunden sind. Erstens bietet ihr fortschrittliches multi-axiales Schraubendesign überlegene Stabilität, die für komplexe Frakturen entscheidend ist. Zweitens minimiert die flache Bauweise der Platte die Reizung des Weichgewebes, was den Komfort der Patienten erhöht und das Risiko postoperativer Komplikationen verringert. Drittens ermöglicht die modulare Konstruktion eine einfachere, präzisere Anpassung, wodurch die Operationszeiten verkürzt und die chirurgischen Ergebnisse verbessert werden. Schließlich führt die frühere Gelenkmobilisierung, die durch diese Platte ermöglicht wird, zu schnelleren Genesungszeiten und einer besseren langfristigen Handfunktion, was den Patienten direkt zugutekommt, indem es ihre Lebensqualität verbessert.

Neueste Nachrichten

Wie orthopädische Knochenschrauben die Frakturbehandlung revolutionieren

10

Jan

Wie orthopädische Knochenschrauben die Frakturbehandlung revolutionieren

Mehr anzeigen
Maxillo-Fäschenschichten: Der Schlüssel zur Gesichtsrekonstruktion

10

Jan

Maxillo-Fäschenschichten: Der Schlüssel zur Gesichtsrekonstruktion

Mehr anzeigen
Humerus-Verknüpfungsnägel: Eine Revolution in der Oberbeinchirurgie

10

Jan

Humerus-Verknüpfungsnägel: Eine Revolution in der Oberbeinchirurgie

Mehr anzeigen
Externe Befestigungsmittel für die Knöchelspannweite: Eine Lösung für komplexe Frakturen

10

Jan

Externe Befestigungsmittel für die Knöchelspannweite: Eine Lösung für komplexe Frakturen

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

polyaxiale distale Radiusplatte

Fortschrittliches multi-axiales Schraubendesign

Fortschrittliches multi-axiales Schraubendesign

Das einzigartige multi-axiale Schraubendesign der polyaxialen distalen Radiusplatte ist eines ihrer herausragenden Merkmale und bietet unvergleichliche Stabilität bei Frakturen. Dieses Design ermöglicht es, Schrauben in mehreren Winkeln zu fixieren, was der natürlichen Anatomie des Radius Rechnung trägt und starken, flexiblen Halt bietet. Die Bedeutung dessen kann nicht genug betont werden, da es eine effektivere Stabilisierung komplexer Frakturmustern ermöglicht, was zu verbesserten Heilungsergebnissen und einem reduzierten Risiko von Fehlheilungen oder Nichtheilungen führt. Dieses Merkmal bringt immensem Wert für Patienten und Chirurgen gleichermaßen, da es eine zuverlässigere und langlebigere Reparatur gewährleistet.
Niedrigprofil-Design für den Komfort des Patienten

Niedrigprofil-Design für den Komfort des Patienten

Ein weiterer wichtiger Vorteil der polyaxialen distalen Radiusplatte ist ihr flaches Design, das absichtlich so gestaltet ist, dass die Auffälligkeit der Platte unter der Haut minimiert wird. Diese Designüberlegung ist entscheidend, um die Reizung des Weichgewebes und postoperative Schmerzen zu reduzieren, die häufige Komplikationen bei voluminöseren Implantaten sind. Durch die Optimierung des Patientenkomforts unterstützt die flache Platte einen schnelleren Genesungsprozess und ein besseres Gesamterlebnis für den Patienten. Dieses Merkmal unterstreicht den patientenorientierten Ansatz der Platte in der orthopädischen Versorgung, der ein kritisches Wertversprechen für Gesundheitsdienstleister und Patienten darstellt.
Modulare Konstruktion für eine maßgeschneiderte Passform

Modulare Konstruktion für eine maßgeschneiderte Passform

Die modulare Konstruktion der polyaxialen distalen Radiusplatte stellt einen Fortschritt in der Technologie orthopädischer Implantate dar. Sie ermöglicht es Chirurgen, die Passform der Platte an die individuelle Anatomie jedes Patienten anzupassen, um eine optimale Ausrichtung und Unterstützung zu gewährleisten. Diese Anpassung ist nicht nur entscheidend für die Erzielung der bestmöglichen chirurgischen Ergebnisse, sondern auch für die Vereinfachung der chirurgischen Technik. Die modulare Natur der Platte reduziert die Operationszeiten, indem sie die Notwendigkeit umfangreicher intraoperativer Anpassungen eliminiert. Folglich führt dies zu weniger invasiven Verfahren und kürzeren Erholungszeiten, was sowohl für Patienten als auch für Gesundheitssysteme einen überzeugenden Vorteil bietet.
NEWSLETTER
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht