transpedikuläre Schraube
Die transpedikuläre Schraube ist ein chirurgisches Implantat, das für die Stabilisierung der Wirbelsäule entwickelt wurde. Ihre Hauptfunktionen umfassen die Bereitstellung von interner Fixierung und Unterstützung für die Wirbelsäule, was nach Operationen bei Erkrankungen wie Frakturen, Deformitäten oder Tumoren entscheidend ist. Technologische Merkmale der transpedikulären Schraube umfassen ein gewindedesign, das eine sichere Verankerung in den Wirbeln ermöglicht, eine polierte Oberfläche zur Minimierung von Gewebeirritationen und die Kompatibilität mit verschiedenen Systemen für Wirbelsäulenimplantate. Dieses Gerät wird häufig bei Wirbelsäulenfusionseingriffen verwendet, bei denen es hilft, die Stabilität der Wirbelsäule aufrechtzuerhalten, während die Wirbel miteinander verschmelzen. Ihre Vielseitigkeit macht sie für verschiedene Teile der Wirbelsäule geeignet, einschließlich der zervikalen, thorakalen und lumbalen Regionen.