mit einem Durchmesser von mehr als 20 mm
Kanulierte Kompressionsschrauben ohne Kopf sind medizinische Geräte, die zur Stabilität und Unterstützung bei orthopädischen Operationen entwickelt wurden. Diese Schrauben verfügen über eine hohle Mitte, wodurch sie präzise platziert werden können und die Schäden an den umliegenden Geweben verringert werden. Zu den Hauptarbeiten gehören die Stabilisierung von Frakturen, die Korrektur von Knochendeformitäten und die Unterstützung der Knochenfusion. Zu den technologischen Features gehören ein Kanuliertentwurf zur besseren Genauigkeit, eine kopflose Struktur, um die Reizung von Weichgewebe zu minimieren, und eine selbstbohrende Spitze, die den chirurgischen Vorgang vereinfacht. Dazu gehören verschiedene orthopädische Verfahren, wie zum Beispiel die Reparatur von Metatarsalfrakturen, Handoperationen und Korrektur-Osteotomien.