intramedullary Sperrnagel
Der intrameduläre Sperrnagel ist ein revolutionäres Medizinprodukt, das hauptsächlich zur Behandlung von langen Knochenfrakturen eingesetzt wird. Zu seinen Hauptaufgaben gehören die Stabilisierung des Knochens, die Aufrechterhaltung der Ausrichtung und die Unterstützung der Fraktur bei der Heilung. Zu den technologischen Merkmalen des intramedulären Sperrnagels gehören ein hohles, zylindrisches Design, das in die meduläre Knochenhöhle passt, und Sperrschrauben, die durch die Festlegung des Nagels an den Knochen von außen Stabilität bieten. Diese Konstruktion minimiert das Risiko einer Rotationsunsicherheit, ein häufiges Problem bei anderen Arten von Frakturen. Der intrameduläre Sperrnagel findet seine Anwendung bei Frakturen im Oberschenkelbein, der Schwanzwarze und dem Oberarm, da er eine weniger invasive Alternative zu traditionellen chirurgischen Methoden bietet.