polyaxiale Pedikelschraube
Die polyaxial-pedikle-Schraube ist ein ausgeklügeltes medizinisches Gerät, das für die Wirbelsäulenchirurgie entwickelt wurde und eine Kombination aus Stabilität und Vielseitigkeit bietet. Zu seinen Hauptfunktionen gehören die Bewegungsstörung und Stabilisierung der Wirbelsäule, die nach Frakturen, Verformungen oder bei einer chirurgischen Fusion entscheidend ist. Technologische Merkmale der polyaxialen Pedikelschraube sind ein einzigartiges Kugel-Steck-Design, das eine mehrrichtungsfähige Verwinklung ermöglicht und eine präzise Platzierung ermöglicht. Diese Konstruktion trägt auch dazu bei, daß die Schraube die natürliche Krümmung der Wirbelsäule berücksichtigt. Was die Anwendung betrifft, so wird es häufig bei Verfahren wie Spinaldekompression, Skoliose-Korrektur und Lendenfusion eingesetzt. Die polyaxial-pedikuläre Schraube ist ein wichtiger Bestandteil bei der Verbesserung des Erholungsprozesses und der Gewährleistung der strukturellen Integrität der Wirbelsäule.