rückenwirbelsäulenbindung
Die posterior spinal fixation ist eine chirurgische Technik, die darauf abzielt, die Wirbelsäule zu stabilisieren, indem Stäbe und Schrauben von hinten an den Wirbeln befestigt werden. Zu den Hauptfunktionen gehören die sofortige Stabilisierung der Wirbelsäule, die Korrektur von Wirbelsäulenverformungen und die Unterstützung der Versteifung von Wirbeln. Technologische Merkmale dieses Verfahrens umfassen die Verwendung fortschrittlicher Materialien, die biokompatibel und langlebig sind, sowie minimalinvasive Methoden, die die Erholungszeiten verkürzen. Dieses Verfahren wird häufig zur Behandlung von Erkrankungen wie Wirbelsäulenfrakturen, Bandscheibenvorfällen, Wirbelsäulentumoren und Wirbelsäulenverformungen wie Skoliose angewendet. Das Verfahren hilft nicht nur, Schmerzen zu lindern, sondern zielt auch darauf ab, die normale Funktion der Wirbelsäule wiederherzustellen.