wirbelsäulenpedikelschraubenfixierung
Die Wirbelsäulenpedikelschraubenfixierung ist eine chirurgische Technik, die verwendet wird, um die Wirbelsäule zu stabilisieren, indem Schrauben in die Pedikel der Wirbel eingesetzt werden. Ihre Hauptfunktionen umfassen die Bereitstellung von Immobilisierung, die Korrektur von Wirbelsäulendeformitäten und die Erleichterung der Fusion der Wirbel. Technologische Merkmale dieses Verfahrens umfassen die Verwendung von hochwertigen medizinischen Materialien, präzise Ingenieurtechnik für die optimale Platzierung der Schrauben und die Einbeziehung von Stangen oder Platten, die die Schrauben verbinden, um zusätzliche Unterstützung zu bieten. Diese Methode findet umfangreiche Anwendung bei der Behandlung von Erkrankungen wie Wirbelsäulenfrakturen, Wirbelsäuleninstabilität und schweren Wirbelsäulendeformitäten wie Skoliose. Das Verfahren wird mit Hilfe fortschrittlicher Bildgebungstechniken durchgeführt, um eine genaue Platzierung der Schrauben sicherzustellen und das Risiko von Schäden an umliegenden Nerven und Geweben zu minimieren.