retrograder intramedullärer Nagel
Der retrograde intramedulläre Nagel ist ein medizinisches Gerät, das für die interne Fixierung von Frakturen langer Knochen, hauptsächlich im Oberschenkelknochen und Schambein, entwickelt wurde. Zu seinen Hauptfunktionen gehören die Stabilisierung des Knochens, die Aufrechterhaltung der Ausrichtung und die Förderung der Knochenheilung. Technologische Merkmale des retrograden intramedullären Nagels umfassen ein hohles, zylindrisches Design mit einer geriffelten Oberfläche, die die Osseointegration fördert. Er wird durch einen kleinen Schnitt in die Markhöhle des Knochens eingeführt, um Schäden an Weichgewebe zu minimieren. Die Anwendungen des retrograden intramedullären Nagels erstrecken sich auf verschiedene Frakturen, einschließlich einfacher, comminuter und pathologischer Frakturen, und bieten eine zuverlässige Lösung für akute und chronische Zustände.