schraube in der Knochenchirurgie
Die Schraube in der Knochenchirurgie, auch als Schraubfixierung bekannt, ist eine revolutionäre Technik, die hauptsächlich in orthopädischen Verfahren zur Reparatur von Frakturen und zur Stützung von Knochenstrukturen eingesetzt wird. Zu den Hauptaufgaben dieser Operation gehören die Stabilisierung von gebrochenen Knochen, die Verschmelzung von Gelenken und die Korrektur von Knochendeformitäten. Die technologische Besonderheit dieser Methode besteht darin, dass hochwertige Metallschrauben verwendet werden, die speziell so ausgelegt sind, daß sie in den Knochen eindringen und festlegen, um einen starken und dauerhaften Halt zu gewährleisten. Die Schrauben werden oft mit Platten oder Stäben verbunden, um zusätzliche Unterstützung zu bieten. Die Anwendung von Schrauben in der Knochenchirurgie ist weit verbreitet, von einfachen Frakturen in den Gliedmaßen bis hin zu komplexen Wirbelsäulenoperationen, was ihre Vielseitigkeit und Wirksamkeit in verschiedenen medizinischen Bereichen widerspiegelt.