rückenmarksbindung
Die Wirbelsäulenfixation ist ein chirurgisches Verfahren, das dazu dient, die Wirbelsäule durch das Verschmelzen von zwei oder mehr Wirbeln zu stabilisieren. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Schmerzen zu lindern und Stabilität wiederherzustellen, die durch Erkrankungen wie Bandscheibenvorfall, Wirbelsäulenfrakturen oder Wirbelsäuleninstabilität verursacht wurden. Technische Merkmale der Wirbelsäulenfixation umfassen fortschrittliche Implantatsysteme, die pedikuläre Schrauben, Stangen und Knochentransplantate zur Förderung der Verschmelzung einbeziehen können. Diese Systeme werden auf Biokompatibilität und Haltbarkeit hin entwickelt, um eine langfristige Unterstützung zu gewährleisten. Die Anwendungen der Wirbelsäulenfixation reichen von der Behandlung degenerativer Erkrankungen bis zur Korrektur von Wirbelsäulenverformungen und bieten Patienten einen Weg zu verbesserten Beweglichkeit und einer besseren Lebensqualität.