rückenmarksbindung
Die Spinalfixation ist eine chirurgische Technik, die entwickelt wurde, um die Wirbelsäule zu stabilisieren, indem Wirbel mit Schrauben, Stäben und Knochenimplantaten miteinander verbunden werden. Ihre Hauptfunktion besteht darin, der Wirbelsäule sofortige Stabilität zu bieten, was nach Traumata, Tumoren oder degenerativen Erkrankungen, die die Integrität der Wirbelsäule beeinträchtigen, entscheidend ist. Technologische Merkmale umfassen fortschrittliche Materialien, die die Osseointegration fördern und das Risiko von allergischen Reaktionen oder Infektionen minimieren. Diese Materialien sind so konzipiert, dass sie den mechanischen Belastungen des Körpers über die Zeit standhalten. Die Anwendungen der Spinalfixation sind vielfältig und reichen von der Behandlung von Wirbelbrüchen und der Korrektur von Deformitäten wie Skoliose bis zur Linderung chronischer Rückenschmerzen durch Stabilisierung instabiler Segmente der Wirbelsäule.