Technologische Fortschritte bei überknöchernen Fixateuren Integration mit intelligenten orthopädischen Lösungen Die Kombination aus orthopädischen und smarten Lösungen bei überknöchernen Fixateuren läutet eine neue Ära in der Patientenversorgung ein und ebnet den Weg für real...
MEHR ANSEHENFunktionsweise von bioresorbierbaren Humerusschraunen Materialzusammensetzung und Resorptionsprozess distal verriegelte bioresorbierbare Humerusschraune Für eine einfache Resorption und Anwendung In-situ resorbierbare Humerusschraunen nutzen die neueste Technologie zur Knochenheilung...
MEHR ANSEHENPersonalisierung ist ein wichtiger Faktor, um den Erfolg von kraniofazialen Operationen zu verbessern. Individuelle kieferchirurgische Platten können das chirurgische Ergebnis effektiv steigern, indem sie eine optimale Passform zu der individuellen Anatomie jedes Patienten bieten...
MEHR ANSEHENEdelstahl bei orthopädischen Knochenschrauben Zusammensetzung und Korrosionsbeständigkeit Edelstahl ist aufgrund seiner Zusammensetzung und hervorragenden Korrosionsbeständigkeit eines der am besten geeigneten Materialien für orthopädische Knochenschrauben. Aus Eisen...
MEHR ANSEHENGrundlagen des Knochenschrauben-Designs und der Biomechanik Aufbau einer Knochenschraube: Kernkomponenten und Funktionen Um zu verstehen, wie Knochenschrauben funktionieren, müssen wir zunächst ihre Hauptbestandteile betrachten: Da ist zunächst der Kopf, dann der Schaft und schließlich die winzigen, aber wichtigen...
MEHR ANSEHENVerständnis komplexer Sprunggelenksfrakturen Was definiert eine komplexe Sprunggelenksfraktur? Wenn jemand unter einer komplexen Sprunggelenksfraktur leidet, kommt es typischerweise zu mehreren Brüchen in verschiedenen Bereichen des Sprunggelenks, insbesondere betroffen sind dabei die Tibia, Fibula...
MEHR ANSEHENWichtige Anwendungen von äußeren Fixateuren in der Fuß- und Sprunggelenchchirurgie, Verletzungen und akute Frakturstabilisierung Äußere Fixateure spielen eine wichtige Rolle bei der Behandlung von Knochenbrüchen an Füßen und Sprunggelenken, da sie dabei helfen, die Knochen rasch wieder in die richtige Position zu bringen, sodass...
MEHR ANSEHENVerständnis komplexer Humerusfrakturen Klassifizierung der proximalen Humerusfrakturen Ärzte klassifizieren proximale Humerusfrakturen in der Regel nach dem Neer-Klassifizierungssystem. Danach werden Frakturen in verschiedene Typen unterteilt – zwei Fragment, drei...
MEHR ANSEHENFunktionsweise und Arten von kieferchirurgischen Platten Haupteinsatzgebiete bei der Behandlung von Kieferfrakturen Kieferchirurgische Platten sind äußerst wichtig, um gebrochene Kieferknochen zu stabilisieren, damit sie sich korrekt ausrichten und verheilen. Die Platten selbst sind sehr robust und...
MEHR ANSEHENArten orthopädischer Knochenschrauben und ihre Anwendungen Kortikalschrauben: Stabilität für dichtes Knochengewebe Kortikalschrauben wirken am besten in Bereichen mit dichtem Knochen, da sie während orthopädischer Operationen echte Stabilität bieten. Was sie unterscheidet, ist ...
MEHR ANSEHENBiomechanische Prinzipien der Stiftgestaltung bei Knöchelfixateuren Axiale Lastverteilung und Stabilität Die richtige Verteilung axialer Lasten spielt bei Knöchelfraktur-Fixateuren eine große Rolle, da dadurch Stabilität gewährleistet und Komplikationen an der Bruchstelle reduziert werden ...
MEHR ANSEHENAnatomie des Oberarmknochens und Indikationen für verriegelnde Nägel Wichtige anatomische Orientierungspunkte für die Nagelplatzierung Das Verständnis der Hauptbestandteile des Oberarmknochens ist entscheidend, um verriegelnde Nägel korrekt platzieren zu können. Beachten Sie bes...
MEHR ANSEHENCopyright © 2025 Suzhou Youbetter Medical Apparatus Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Datenschutzrichtlinie