intra-Medular-Hüftschraube
Die intrameduläre Hüftschraube ist ein hochentwickeltes orthopädisches Implantat, das zur Stabilisierung von Frakturen in Hüfte und proximalem Oberschenkelbein entwickelt wurde. Zu seinen Hauptfunktionen gehören die interne Fixierung, um den Knochen während der Heilung zu unterstützen, sowie die Ausrichtung der gebrochenen Knochen. Zu den technologischen Merkmalen dieses Geräts gehört ein hohles, zylindrisches Design mit einer Lagschraube, die durch den Hals des Oberschenkelknochens in den Kopf führt und eine optimale Kompression und Stabilität gewährleistet. Ergänzt wird dies durch eine Seitenplatte, die die Schraube an der seitlichen Seite des Oberschenkelknochens befestigt, die Last verteilt und das Risiko eines Implantatversagens minimiert. Die Anwendung der intramedulären Hüftschraube ist vielfältig, von der Behandlung von intertrochanterischen Frakturen bis hin zu subtrochanterischen und femoralen Halsfrakturen.