tischplatte Außensatzbindung
Der Tibialplateau External Fixator ist ein hochentwickeltes orthopädisches Gerät, das zur Stabilisierung von Frakturen im Tibialplateau, einem kritischen, belastbaren Bereich des Knies, entwickelt wurde. Zu seinen Hauptfunktionen gehören die Bewegungsunfähigkeit der Fraktur, die Schmerzlinderung und die Erleichterung der richtigen Ausrichtung der Knochen zur Heilung. Zu den technologischen Features gehören ein modularer Rahmen, der an die Anatomie und Verletzung des Patienten angepasst werden kann, sowie ablenkbare Stäbe, die die Ausrichtung der Knochen ermöglichen. Dieses Gerät wird in Fällen angewendet, in denen eine interne Fixierung nicht möglich ist, wie z. B. bei komplexen Frakturen oder bei schweren Verletzungen der Weichgewebe. Der äußere Fixator des Tibiaplatos unterstützt den Heilungsprozess und verringert das Risiko von Komplikationen, was ihn zu einem wesentlichen Instrument in der orthopädischen Traumaversorgung macht.