einseitiger Außenbefestiger
Der monolaterale externe Fixateur ist ein hochmodernes orthopädisches Gerät, das zur Stabilisierung und Behandlung von Frakturen und Knochendeformitäten entwickelt wurde. Er besteht aus einer einzelnen Stange oder einem Stab, der extern am Glied des Patienten montiert ist, mit Stiften oder Schrauben, die durch die Haut und in den Knochen führen. Zu seinen Hauptfunktionen gehören die Aufrechterhaltung der Ausrichtung von Frakturen, die Ermöglichung der Knochenneuausrichtung und die Bereitstellung von Stabilität, während der verletzte Bereich heilt. Technologische Merkmale des monolateralen externen Fixateurs umfassen einstellbare Einstellungen für eine präzise Kontrolle über den Korrekturprozess und ein modulares Design, das eine Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse des Patienten ermöglicht. Dieses Gerät findet Anwendung in verschiedenen orthopädischen Behandlungen, einschließlich der Notfallversorgung, korrigierenden Osteotomien und der Behandlung von Knocheninfektionen.