Externe Fixation bei Oberschenkelbrüchen: Innovative Behandlung für schwere Brüche

Alle Kategorien

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

fraktur des Oberschenkelknochens

Die externe Fixation bei Oberschenkelbrüchen ist eine chirurgische Technik, die verwendet wird, um schwere Frakturen des Oberschenkels oder Oberschenkelknochens zu stabilisieren. Zu den Hauptfunktionen gehören die Aufrechterhaltung der Ausrichtung des Knochens während der Heilung, die Schmerzlinderung und die Minimierung des Risikos von Komplikationen. Technologische Merkmale dieses Verfahrens umfassen die Verwendung von Stiften oder Schrauben, die auf beiden Seiten der Fraktur in den Knochen eingesetzt werden und dann mit einem externen Rahmen verbunden sind. Dieser Rahmen stützt den Knochen und hält ihn immobilisiert. Die Anwendungen der externen Fixation sind umfangreich, von Hochenergie-Trauma-Fällen wie denen, die durch Verkehrsunfälle oder Stürze aus Höhen entstehen, bis hin zu bestimmten Arten von Knocheninfektionen oder Frakturen, die nicht richtig heilen.

Neue Produktveröffentlichungen

Die Vorteile der externen Fixation bei Oberschenkelbrüchen sind klar und wirkungsvoll. Erstens ermöglicht sie eine sofortige Stabilisierung der Fraktur, was in Notfallsituationen entscheidend ist. Zweitens kann der externe Rahmen angepasst werden, sodass Ärzte eventuelle Ausrichtungsprobleme ohne weitere Operation korrigieren können. Drittens fördert diese Methode eine schnellere Heilung, indem sie Muskel- und Gewebeschäden rund um die Frakturstelle minimiert. Darüber hinaus verringert sie das Risiko einer Infektion, da die Wunde für die Reinigung zugänglich ist. Schließlich vermeidet die externe Fixation die Komplikationen, die mit internen Fixationsgeräten verbunden sind, wie Metallallergien oder die Notwendigkeit einer späteren Entfernung. Es ist eine praktische Lösung, die den Patienten einen zuverlässigen Weg zur Genesung bietet.

Praktische Tipps

Wie orthopädische Knochenschrauben die Frakturbehandlung revolutionieren

10

Jan

Wie orthopädische Knochenschrauben die Frakturbehandlung revolutionieren

Mehr anzeigen
Maxillo-Fäschenschichten: Der Schlüssel zur Gesichtsrekonstruktion

10

Jan

Maxillo-Fäschenschichten: Der Schlüssel zur Gesichtsrekonstruktion

Mehr anzeigen
Humerus-Verknüpfungsnägel: Eine Revolution in der Oberbeinchirurgie

10

Jan

Humerus-Verknüpfungsnägel: Eine Revolution in der Oberbeinchirurgie

Mehr anzeigen
Externe Befestigungsmittel für die Knöchelspannweite: Eine Lösung für komplexe Frakturen

10

Jan

Externe Befestigungsmittel für die Knöchelspannweite: Eine Lösung für komplexe Frakturen

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

fraktur des Oberschenkelknochens

Anpassbare Stabilisierung

Anpassbare Stabilisierung

Ein einzigartiges Verkaufsargument der externen Fixation bei Oberschenkelbrüchen ist die anpassbare Stabilisierung. Der externe Rahmen kann so gestaltet werden, dass er der einzigartigen Anatomie und dem Frakturverlauf jedes Patienten gerecht wird. Dies ist besonders wichtig bei komplexen Brüchen, bei denen Präzision entscheidend für die Genesung ist. Die Möglichkeit, den Rahmen anzupassen, stellt sicher, dass die Fraktur während des Heilungsprozesses richtig ausgerichtet bleibt, wodurch das Risiko einer Fehlheilung oder Nichtheilung verringert und letztendlich die Ergebnisse für die Patienten verbessert werden.
Mindestinvasive Technik

Mindestinvasive Technik

Die externe Fixation zeichnet sich durch ihren minimalinvasiven Ansatz aus, der einen erheblichen Vorteil für die Patienten darstellt. Im Gegensatz zur traditionellen offenen Chirurgie umfasst diese Methode kleine Einschnitte und minimiert Schäden an umliegenden Muskeln und Gewebe. Dies führt zu weniger Blutverlust, reduzierten postoperativen Schmerzen und einer schnelleren Genesung. Darüber hinaus verringert die minimalinvasive Natur des Verfahrens das Risiko von postoperativen Infektionen und Komplikationen, was es zu einer sichereren Option für Patienten mit Oberschenkelbrüchen macht.
Einfachheit der Behandlungsanpassungen

Einfachheit der Behandlungsanpassungen

Die Behandlung von Femurfrakturen mit externer Fixation bietet einen einzigartigen Vorteil in Bezug auf die Anpassungsfähigkeit. Mit dem Fortschreiten der Heilung können Anpassungen am externen Rahmen vorgenommen werden, um die Knochenneuausrichtung zu berücksichtigen oder um eventuelle Abweichungen zu korrigieren, die auftreten können. Diese Flexibilität bedeutet, dass Patienten insgesamt weniger Operationen benötigen, was zu einer weniger invasiven und komfortableren Behandlungserfahrung führt. Die Leichtigkeit, diese Anpassungen ohne zusätzliche größere Operationen vorzunehmen, ist nicht nur vorteilhaft für das körperliche Wohlbefinden des Patienten, sondern reduziert auch den psychologischen Stress, der mit mehreren chirurgischen Eingriffen verbunden ist.
NEWSLETTER
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht