Ellbogen-Außenfixation: Innovative Behandlung von Ellbogenverletzungen

Alle Kategorien

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

externe Fixation des Ellenbogens

Die äußere Fixierung des Ellenbogens ist eine chirurgische Technik zur Stabilisierung von Frakturen und komplexen Verletzungen um das Ellenbogengelenk. Die Hauptaufgabe dieses Verfahrens besteht darin, die Knochen während der Heilung auszurichten und zu stabilisieren, weitere Verletzungen zu verhindern und die Genesung zu fördern. Zu den technologischen Merkmalen gehört ein langlebiger, modularer Rahmen, der an die Anatomie und Verletzung des Patienten angepasst werden kann, mit Nadeln oder Schrauben, die auf beiden Seiten der Fraktur in den Knochen eingeführt werden. Der Außenrahmen hält diese Nadeln dann fest, so daß der Heilungsprozess genau kontrolliert werden kann. Die Anwendung der äußeren Befestigung des Ellenbogens ist vielfältig, von hochenergetischen Traumata und komplexen Frakturen bis hin zu korrigierenden Osteotomien und Gelenkneuordnung.

Neue Produktempfehlungen

Die Vorteile der äußeren Befestigung des Ellenbogens sind zahlreich und für die Patienten praktisch. Erstens ermöglicht es eine sofortige Stabilität nach einer Verletzung, wodurch Schmerzen verringert und weitere Schäden verhindert werden. Zweitens gibt der Außenrahmen eine visuelle und körperliche Erinnerung daran, dass der Ellbogen heilt, was die Patienten ermutigen kann, sich an die Reha-Protokollen zu halten. Drittens vermeidet diese Methode die Komplikationen, die mit der inneren Fixierung verbunden sind, wie Infektionen und Schäden an Weichgeweben. Viertens kann der äußere Fixator im Verlauf der Heilung angepasst werden, wodurch sich der Patient schneller wieder in einem größeren Bewegungsbereich befinden kann. Da das Verfahren weniger invasiv ist, werden die Patienten oft kürzer im Krankenhaus aufgenommen und die Gesamtwiederherstellung ist schneller.

Praktische Tipps

Wie orthopädische Knochenschrauben die Frakturbehandlung revolutionieren

10

Jan

Wie orthopädische Knochenschrauben die Frakturbehandlung revolutionieren

Mehr anzeigen
Maxillo-Fäschenschichten: Der Schlüssel zur Gesichtsrekonstruktion

10

Jan

Maxillo-Fäschenschichten: Der Schlüssel zur Gesichtsrekonstruktion

Mehr anzeigen
Externe Befestigungsmittel für die Knöchelspannweite: Eine Lösung für komplexe Frakturen

10

Jan

Externe Befestigungsmittel für die Knöchelspannweite: Eine Lösung für komplexe Frakturen

Mehr anzeigen
Die Entwicklung der chirurgischen Knochenbohrungen: Von manuell zu hochtechnologisch

10

Jan

Die Entwicklung der chirurgischen Knochenbohrungen: Von manuell zu hochtechnologisch

Mehr anzeigen

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
Email
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000

externe Fixation des Ellenbogens

Anpassbarer Rahmen für eine genaue Ausrichtung

Anpassbarer Rahmen für eine genaue Ausrichtung

Das äußere Befestigungssystem des Ellenbogens verfügt über einen anpassbaren Rahmen, der auf die individuelle Anatomie und Verletzung des Patienten zugeschnitten werden kann. Diese Präzision sorgt dafür, dass die Knochen in der richtigen Position für eine optimale Heilung gehalten werden, wodurch das Risiko einer Fehlverbindung oder Nichtvereinigung verringert wird. Die Möglichkeit, den Rahmen individuell anzupassen, ist entscheidend für das bestmögliche Ergebnis und ist ein erheblicher Vorteil für Patienten, die diese Behandlung benötigen.
Eine minimal invasive Technik zur schnelleren Genesung

Eine minimal invasive Technik zur schnelleren Genesung

Einer der Hauptvorteile der äußeren Befestigung des Ellenbogens ist die geringste Invasivität. Für die Einführung der Nadeln oder Schrauben sind kleine Schnitte erforderlich, was zu weniger Blutverlust, geringerer Infektionsgefahr und kürzerem Krankenhausaufenthalt führt. Dies führt zu einer komfortableren Genesung für die Patienten und ermöglicht ihnen, früher zu ihren täglichen Aktivitäten zurückzukehren als bei invasiveren Behandlungen.
Verstellbar und abnehmbar für eine fortschreitende Heilung

Verstellbar und abnehmbar für eine fortschreitende Heilung

Die Verstellbarkeit des externen Befestigungsgeräts unterscheidet ihn von anderen Methoden zur Frakturreparatur. Im Laufe des Heilungsprozesses kann der Rahmen so angepasst werden, daß er mehr Bewegungsfreiheit und Gewichtstragung ermöglicht, was zur Rehabilitation beiträgt. Außerdem kann der Fixator ohne zweite Operation entfernt werden, was ihn für Patienten als eine bequeme und weniger traumatische Option anwendbar macht.
NEWSLETTER
Bitte hinterlassen Sie uns eine Nachricht