orthopädische Feststellgeräte
Orthopädische Befestigungsgeräte sind medizinische Instrumente, die gebrochene oder geschwächte Knochen und Gelenke stabilisieren und reparieren sollen. Diese Geräte kommen in verschiedenen Formen vor, wie z. B. Platten, Stäbe, Schrauben, Drähte und Nadeln, und jedes hat einen bestimmten Zweck im Sinn. Zu ihren Hauptaufgaben gehören die korrekte Ausrichtung der Knochen während der Heilung, die Verringerung der Gefahr einer Knochenverschiebung und die Unterstützung des Körpergewichts. Technologische Merkmale dieser Geräte umfassen fortschrittliche Materialien, die die Osteointegration fördern und das Infektionsrisiko verringern, sowie Designs, die eine minimale Invasivität ermöglichen. Die Anwendungsbereiche reichen von der Behandlung von Frakturen und Osteotomien bis hin zur Korrektur von Wirbelsäulendeformitäten und zur Unterstützung von Gelenkfusionen. Die Vielseitigkeit und Präzision dieser Geräte machen sie für die moderne Orthopädie unentbehrlich.