einseitiger Außenbefestiger
Der einseitige Außenstauchgerät ist ein ausgeklügeltes Medizinprodukt, das Knochenbrüche und komplexe Verletzungen stabilisiert und immobilisiert. Zu seinen Hauptfunktionen gehören die Aufrechterhaltung der Verringerung von Frakturen, die Anpassung der Knochenrichtung und die Erleichterung des Heilungsprozesses ohne die Notwendigkeit einer inneren Fixierung. Zu den technologischen Merkmalen des einseitigen Außenfixierers gehören modulare Komponenten, die an die Anatomie und Verletzung des Patienten angepasst werden können, eine hochzählige Konstruktion für Langlebigkeit und ein teleskopisches Design, das Änderungen der Gliedmaßenlänge berücksichtigt. Dieses Gerät findet in der orthopädischen Traumaversorgung, insbesondere bei offenen Frakturen, zusammengesetzten Frakturen und Fällen, in denen eine interne Fixierung nicht möglich oder wünschenswert ist, weitreichende Anwendung.