verletzte Handgelenk-Außenbefestigung
Der externe Fixateur für den gebrochenen Handgelenk ist ein medizinisches Gerät, das entwickelt wurde, um Handgelenksfrakturen zu stabilisieren und zu unterstützen und eine ordnungsgemäße Ausrichtung während des Heilungsprozesses sicherzustellen. Zu seinen Hauptfunktionen gehören die Aufrechterhaltung der Reposition der Fraktur, die Minimierung der Weichgewebeschädigung und die Ermöglichung früher Gelenkbewegungen, um Steifheit zu verhindern. Technologische Merkmale dieses Geräts umfassen ein modulares Design, das verschiedene Frakturtypen berücksichtigt, Komponenten aus hochwertigem Edelstahl für Langlebigkeit und eine leichte, aber robuste Konstruktion für den Komfort des Patienten. Die Anwendungen des externen Fixateurs reichen von einfachen bis zu komplexen Handgelenksfrakturen, einschließlich solcher mit erheblicher Verschiebung oder Zertrümmerung, was ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug in der orthopädischen Traumaversorgung macht.